Herzlich Willkommen sagt Jörg Büttner zu "Bue's News Klubkeller MODUL e.V." in Jena Modul-Leiste

Kurz-Chronik zu "30 Jahre Klubkeller MODUL" im Volkshaus Jena, S.15

Die Frequentierung der wöchentlichen Disko-Partys lies immer mehr nach. Die Wiederholbarkeit der erfolgreichen Traditions- Veranstaltungen für die "reifere Jugend" (siehe Bilder aus 2004 bis 2006) konnte nicht grenzenlos erhöht werden. So wurden ab 2005 auch Veranstaltungen für Studenten und Szene-Gruppen ins Programm aufgenommen.
Die Finanzierbarkeit der Vereinsarbeit erwies sich ohne Fördermittel als schwierig, auch wenn die Raummiete günstig schien und die Vereinsmitglieder ihre Klubdienste ehrenamtlich ohne Entgelt leisteten. Die Veranstaltungstätigkeit musste so den Finanzen untergeordnet werden.

Modul-Bild

Nach 30 Jahren waren wir stolz, dass es uns noch gab und dass uns zu gegebenen Anlässen viele altbekannte, gerngesehene Junggebliebene regelmäßig besuchten und die Tradition leben lassen wollten.
Dabei dachten wir aber stets kritisch und traurig auch an die vielen traditionsreichen Einrichtungen, die Wende-Opfer wurden.
Damals wussten wir noch nicht, dass auch die MODUL-Geschichte nach 33 Jahre zu Ende gehen würde.
Stammgäste und Mitglieder denken gern an die "schönen" MODUL-Stunden zurück und trauern gemeinsam über die gescheiterte Tradition.

Jörg Büttner 2010

Modul-Bild

Zurück . . . WEITER